Körpersprachliches Longieren mit Hund
Was ist Longieren? Longieren steigert die Aufmerksamkeit und Konzentration des Hundes auf seinen Menschen, fördert die Bindung zwischen Mensch und Hund und dient zugleich der geistigen sowie körperlichen Auslastung des Vierbeiners. |
|
|
|
![]() |
Das gleichmäßige Traben im Kreis sorgt für Stressabbau und entspannt die Muskeln, ist jedoch kein Ersatz für das regelmäßige Gassi gehen, sondern dient vielmehr als ergänzendes, abwechslungsreiches Training.
|
|
|
Der Hund lernt zunächst, in einem großen Kreis um den Menschen zu laufen und das Kreisinnere als Tabuzone zu akzeptieren, mit dem Ziel, dass der Mensch im Kreisinneren steht und den außen laufenden Hund auf Distanz führt. Durch Körperhaltung/Körpersprache und das Timing des Menschen wird die Bewegung, Richtungswechsel und Änderung der Gangart eingeleitet. |
|
|
|
|
|||
|
|
||
|
|||
Wir möchten alle Teilnehmer darauf hinweisen, dass bei sehr hohen Anmeldung und weitere Information per Mail: longieren@hundefreunde-nuernberg-fuerth.de
Oder
telefonisch: 0162-989 5465 (Katrin)
|
|
© Hundefreunde Nürnberg-Fürth e.V.